Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Wegen geplanter Wartungsarbeiten kann es am 22. Januar 2025 von 7:30 bis 16:00 Uhr zu Einschränkungen beim Zugriff auf unsere Online-Ressourcen und Inhaltsverzeichnisse kommen.
Due to scheduled maintenance on January 22, 2025, access to our online resources and content directories may be temporarily disrupted between 7:30 AM and 4:00 PM.
 
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119247186



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119247186
Person Under, Marie
Geschlecht weiblich
Andere Namen Under, Maria
Adson, Marie (Pseudonym)
Hacker, Marie (Pseudonym)
Quelle Vorlage; LCAuth; B 1986
Pressearchiv des Herder-Instituts Marburg
Wikipedia (Stand: 10.05.2019): https://de.wikipedia.org/wiki/Marie_Under
Zeit Lebensdaten: 1883-1980
Land Estland (XA-EE); Schweden (XA-SE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Reval
Sterbeort: Stockholm
Beruf(e) Schriftstellerin
Lyrikerin
Übersetzerin
Weitere Angaben Estnische Lyrikerin; emigrierte 1944 nach Schweden
Ehrenmitglied Schriftstellerverband Finnland; Emigration nach Schweden (1944)
Beziehungen zu Personen Adson, Artur (zweiter Ehemann)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. [Hääl varjust]
    Stimme aus dem Schatten
    Under, Marie. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Luule
    Under, Marie. - Tallinn : SE & JS, 2007
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Marie Underi Euroopa-reisid
    [Tallinn] : Go Group, 2010
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Marie – "Dann hat man auch einfach ein bisschen dieses verzweifelte Gefühl"
    Guth, Theresa. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
  2. Über den Retter der Welt Jesus Christus und die Heilsbringerin der Menschheit Maria
    Feuerwasser, Friedrich. - Berlin : epubli, 2024, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration