Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119287315



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119287315
Person Waltz, Kenneth Neal
Andere Namen Waltz, Kenneth N.
Waltz, Kenneth
Neal Waltz, Kenneth
Quelle LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1924-2013
Land USA (XD-US)
Beruf(e) Politologe
Weitere Angaben Amerikan. Politikwissenschaftler bzw. Politologe; taught at Swarthmore, Brandeis, Harvard, Peking, and Fudan Universities and the London School of Economics; Prof. Emeritus at the University of California, Berkeley
Beziehungen zu Organisationen Institute of War and Peace Studies
Systematik 8.1p Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Waltz, Kenneth Neal / Man, the state and war
    Werk (wit)
Thema in 2 Publikationen
  1. Kenneth N. Waltz
    Masala, Carlo. - Baden-Baden : Nomos, 2014, 2., vollst. überarb. und erw. Aufl.
  2. Kenneth N. Waltz
    Masala, Carlo. - Baden-Baden : Nomos, 2005, 1. Aufl.
Maschinell verknüpft mit 15 Publikationen
  1. Eine Analyse der Austrittsentscheidung der USA aus der Weltgesundheitsorganisation
    Pöckl, Christina. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
  2. Der Ausstieg der USA aus dem INF-Vertrag
    Hartig, Matthias. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration