Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119311798



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119311798
Person Cemal Paşa
Geschlecht männlich
Andere Namen Cemal, Paşa
Paşa, Cemal
Cemal Paşa, Ahmet
Ahmed Cemal Paşa
Ahmet Cemal Paşa
Djemal Pasha
Djemal Pascha, Achmed
Djemal, Ahmad
Djemal, Ahmed
Dschemal Pascha
Dschemāl, Ahmed
Ǧamāl Bāšā
Ǧamāl Pāšā, Aḥmad
Ǧamāl, Ahmad
Ǧamāl, Aḥmed
Jamal Basha
Basha, Jamal
J̌emal Paša
Ջեմալ Պաշա (Schriftcode: Armn)
Quelle Internet (Stand: 18.02.2014): http://de.wikipedia.org/wiki/Cemal_Pascha
AnaBritannica
Internet (Stand: 24.02.2015): http://en.wikipedia.org/wiki/Djemal_Pasha
Zeit Lebensdaten: 1872-1922
Land Türkei (XB-TR)
Geografischer Bezug Geburtsort: Mytilene
Sterbeort: Tiflis
Beruf(e) Politiker
General
Minister
Weitere Angaben Jungtürkischer Nationalist, führendes Regierungsmitglied des Osmanischen Reichs (Kaiserl. Ottomanischer Marineminister u. Kommandant der IV. Armee), einer der Hauptverantwortlichen für den Völkermord an den Armeniern; 1919 in Abwesenheit wegen Kriegsverbrechen zum Tode verurteilt, später ermordet
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration