Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119352540



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119352540
Person Elisabeth, Pfalz, Kurfürstin
Geschlecht weiblich
Andere Namen Elisabeth, Böhmen, Königin
Elizabeth, Stuart
Alžběta, Čechy, Královna
Alžběta, Stuartnova
Alžběta, Stuartovna
Stuart, Elizabeth
Stuart, Elisabeth
Elizabeth, Bohemia, Queen
Elisabeth, Bohemia, Queen
Elisabetha, Bohemia, Regina
Elizabeth, England, Princess
Elisabeth, England, Prinzessin
Elisabeth, Großbritannien, Prinzessin
Elisabeth, Hessen, Landgräfin
Elisabeth Stuart, Böhmen, Königin
Eliza, Hesse, Landgravine
Elisabeth, Rhein, Pfalzgräfin
Elizabetha, Böhmen, Königin
Elisabeth, Stuart
Elisabeth, Winterkönigin
Elizabeth, Electrice du Palatinat électoral, Reine de la Bohême
Elizabeth, Electress of the Electoral Palatinate, Queen of Bohemia
Stuart, Elizabeth, Kurfürstin von der Pfalz, Königin von Böhmen
Stuart, Elizabeth, Electrice du Palatinat électoral, Reine de la Bohême
Stuart, Elizabeth, Electress of the Electoral Palatinate, Queen of Bohemia
Elizabeth Stuart, Kurfürstin von der Pfalz, Königin von Böhmen
Elizabeth Stuart, Electrice du Palatinat électoral, Reine de la Bohême
Elizabeth Stuart, Electress of the Electoral Palatinate, Queen of Bohemia
Elisabeth Stuart, Königin von Böhmen
Elizabeth, Queen, consort of Frederick I, King of Bohemia
Elisabeth, Kurfürstin von der Pfalz
Elisabeth, Pfalz ; Kurfürstin
Elizabeth, Kurfürstin von der Pfalz, Königin von Böhmen
Stuart, Elisabeth, Winterkönigin
Elisabeth, Königin von Böhmen
Elisabeth, Kurfürstin von der Pfalz, Königin von Böhmen
Elisabeth, Electress of the Electoral Palatinate, Queen of Bohemia (Englisch, Code: eng)
Elisabeth, Electrice du Palatinat électoral, Reine de la Bohême (Französisch, Code: fre)
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
LCAuth (abgeändert nach KIDS)
M
B 1986
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd119352540.html#ndbcontent
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_Stuart
Zeit Lebensdaten: 1596-1662
Land Deutschland (XA-DE); Großbritannien (XA-GB); Tschechische Republik (XA-CZ); Niederlande (XA-NL)
Geografischer Bezug Geburtsort: Fife
Sterbeort: London
Weitere Angaben Tochter von König Jakob I. von England; durch Heirat mit Friedrich V. von der Pfalz, dem Winterkönig, 1613-1623 Kurfürstin von der Pfalz sowie 1619-1620 Königin von Böhmen
Beziehungen zu Personen Jakob I., England, König (Vater)
Anna, England, Königin (Mutter)
Friedrich V., Pfalz, Kurfürst (Ehemann)
Friedrich Heinrich, Pfalz, Pfalzgraf (Sohn)
Ruprecht, Pfalz, Prinz (Sohn)
Moritz, Pfalz, Prinz (Sohn)
Pfalz, Henriette Maria von der (Tochter)
Eduard, Pfalz-Simmern, Pfalzgraf (Sohn)
Pfalz, Philipp von der (Sohn)
Karl Ludwig, Pfalz, Kurfürst (Sohn)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Briefe der Elisabeth Stuart, Königin von Böhmen, an ihren Sohn, den Kurfürsten Carl Ludwig von der Pfalz 1650-1662
    Elisabeth, Pfalz, Kurfürstin. - Tübingen : Litterar. Verein, 1902
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Eine Königin ohne Reich
    Marburg : Elwert, 1996
Thema in 9 Publikationen
  1. Königskinder
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2024
  2. Churfürstlicher Hochzeitlicher HeimführungsTriumph
    Die Hochzeit Kurfürst Friedrichs V. von der Pfalz mit Elisabeth Stuart von England. Inszenierung und Wirkung einer Europäischen Verbindung (Veranstaltung : 2013 : Heidelberg). - Ubstadt-Weiher : verlag regionalkultur, [2020]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Inwiefern konsolidierte die Hochzeit Friedrichs V. mit Elisabeth Stuart 1613 den kurpfälzischen Willen nach Rangerhöhung im Alten Reich?
    Chalubowicz, Marcel. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Inwiefern konsolidierte die Hochzeit Friedrichs V. mit Elisabeth Stuart 1613 den kurpfälzischen Willen nach Rangerhöhung im Alten Reich?
    Chalubowicz, Marcel. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration