Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=119365324
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/119365324 |
Person | Rinckart, Martin |
Akademischer Grad | Magister |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Rinckart, Martinus Rinckartius, Martinus Rinckartus, Martinus Rinckard, Martin Rinckarden, Martin Rinckardus, Martinus Rinckhard, Martinus Rinckhardus, Martinus Rinckhart, Martinus Rinkart, Martinus Rinckhardt, Martin Rinchardus, Martinus Rinchard, Martin Rinkhart, Martin Ringhard, Martin Ringhart, Martin Rinchart, Martin Rinckhard, Martin Rinckhart, Martin Rinkart, Martin |
Quelle |
LCAuth WBIS Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 7 (2008), S. 192 Dünnhaupt, G. Personalbibliographien, 5 (1991) MGG 2 NG 2 DIZ Mus RISM Blum: Allgemeines Theater-Lexikon. Bd. 6 Kosch Theater Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon Ulrich NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd119365324.html#ndbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Rinckart |
Zeit | Lebensdaten: 1586-1649 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Eilenburg Sterbeort: Eilenburg Wirkungsort: Eisleben (1610-1613) Wirkungsort: Erdeborn (1613-1617) Wirkungsort: Eilenburg (1617-1649) |
Beruf(e) |
Pfarrer Lutherischer Theologe Schriftsteller Kirchenlieddichter Musiker Komponist Kantor Lehrer Selbstverleger |
Weitere Angaben | Pastor, Dichter und Kirchenmusiker; Schöpfer des Chorals Nun danket alle Gott |
Beziehungen zu Personen | Rinckart, Samuel (Sohn) |
Systematik | 14.4p Personen zu Musik ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
27 Publikationen
|
Komponist von |
4 Publikationen
|
Beteiligt an |
17 Publikationen
|
Thema in |
2 Publikationen
|
