Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119368242



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119368242
Person Kauffmann, Georg
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Quelle LCAuth
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Kauffmann
Zeit Lebensdaten: 1925-2010
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Kiel
Sterbeort: Münster (Westf)
Beruf(e) Kunsthistoriker
Weitere Angaben Schwerpunkt: Kunst der italienischen Renaissance
Beziehungen zu Organisationen Westfälische Wilhelms-Universität Münster (1975-1990)
Systematik 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker
Typ Person (piz)
Autor von 16 Publikationen
  1. Der Joost-van-den-Vondel-Preis
    Kauffmann, Georg. - Hamburg : Christians, 2001
  2. Die Entstehung der Kunstgeschichte im 19. Jahrhundert
    Kauffmann, Georg. - Opladen : Westdt. Verl., 1993
  3. ...
Beteiligt an 10 Publikationen
  1. Walter Friedlaender zum 90. Geburtstag
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, Reprint 2021
  2. Kunstgeschichte und Gegenwart
    München : Dt. Kunstverl., 1995
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. "Het Groot Schilderboek" des Gérard de Lairesse und wie es die niederländische Kunst um 1700 beeinflusste
    Usenbinz, Kay. - München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage, digitale Originalausgabe





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration