Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119403153



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119403153
Person Fröhlich, Josef
Geschlecht männlich
Andere Namen Frölich, Joseph
Fröhlich, Joseph
Quelle IBN
Zeit Lebensdaten: 1694-1757
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Altaussee
Sterbeort: Marienmont bei Warschau
Wirkungsort: Dresden
Beruf(e) Hofnarr
Zauberkünstler
Weitere Angaben Dt. Hofnarr u. Taschenspieler; Partner: Johann Gottfried Schmiedel; Titel: Königlich-Kurfürstlicher Hoftaschenspieler (am Hofe August des Starken)
Beziehungen zu Personen Schmiedel, Johann Gottfried
Systematik 9.5p Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte ; 6.1p Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte ; 15.2p Personen zu Kabarett, Zirkus, Varieté
Typ Person (piz)
Thema in 10 Publikationen
  1. Narrenleben
    Schädlich, Hans Joachim. - Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, März 2021
  2. Four fools in the age of reason
    Outram, Dorinda. - Charlottesville : University of Virginia Press, 2019
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Fröhliche Menschen haben weniger Gedächtnisschwund
    Enthalten in Deutsche medizinische Wochenschrift Bd. 145, 2020, Nr. 25: 1816-1816





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration