Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119410524



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119410524
Person Klesch, Daniel
Akademischer Grad Magister
Geschlecht männlich
Andere Namen Clesch, Daniel
Cleschius, Daniel
Iglo, Daniel Klesch von
Klesch, Daniel von Iglo (WBIS)
Klesch von Iglo, Daniel
Kleschius, Danielus
Klēis, Daniel
Kleis, Daniel
Kleisius, Daniel
D. K.
Kleschius, Daniel
Kleš, Daniel
Kleisz, Daniel
Der Huldende (Pseudonym) (Zunftname in der Deutschgesinnten Genossenschaft)
Huldende, Der (Pseudonym)
Der Kräfftigste (Pseudonym) (Gesellschaftsname in der Fruchtbringenden Gesellschaft)
Der Kräftigste (Pseudonym)
Kräfftigste, Der (Pseudonym)
Kräftigste, Der (Pseudonym)
Quelle LCAuth
DbA
Killy
WBIS (uneinheitlich)
Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 4 (2006), S. 578
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Klesch
Mitgliederdatenbank der Fruchtbringenden Gesellschaft (Stand: 04.09.2024): http://www.die-fruchtbringende-gesellschaft.de/index.php?category_id=4&article_id=16
Zeit Lebensdaten: 1624-1697 (oder Geburtsjahr 1619/1620)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Spišská Nová Ves
Sterbeort: Berlin
Wirkungsort: Sopron
Wirkungsort: Kőszeg
Wirkungsort: Jurské
Wirkungsort: Jena
Wirkungsort: Weißenfels
Wirkungsort: Heldrungen
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Pfarrer
Gymnasiallehrer
Rektor
Superintendent
Schriftsteller
Weitere Angaben Evangelisch-lutherischer Theologe, Pädagoge und Poet; Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft (Der Kräftigste) und der Deutschgesinnten Genossenschaft (Der Huldende)
Beziehungen zu Personen Klesch, Christoph (Bruder)
Klesch, Elisabeth (Ehefrau)
Klesch, Christoph Daniel (Sohn)
Klesch, Elias Daniel von (Sohn)
Klesch, Joseph Daniel (Sohn)
Binter, Catharina Elisabeth (Tochter)
Beziehungen zu Organisationen Deutschgesinnte Genossenschaft
Fruchtbringende Gesellschaft (864) (1676-)
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Quod Deus bene vortat! Solennitas Gaudii Genialis Dramate Sacro Tragico Licet Ac Luctuoso Biblico Tamen Et Fructuoso Imo Religioso De Johanne Baptista, Ex Terentio ... Genethliaco Quadragesimo ... Dn. Bernhardi Ducis Saxoniae, Iuliae, Clviae Ac Montium, ... a Iuventute Scholae Senatoriae Ienensis ... In Publicum Theatrum Curiae, ... Producto Exhibita A. O. MDCLXXVII. d. XXI. Febr. Directore M.D.K.P.L. Caes. SS. Th.B. quond. Past. & Insp. Hung.n.t. Eiusd. Ludi Opp. Rectore
    Klesch, Daniel. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1677





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration