Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=119430665
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/119430665 |
Person | Zeitler, Julius |
Akademischer Grad | Prof. Dr. phil. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Zeitler, Johann Georg Andreas Julius (Vollständiger Name) Brillat-Savarin, ... (Pseudonym) Savarin, ... Brillat- (Pseudonym) |
Quelle |
Kosch-Lit., Sächsische Biografie, DBE Kundt, Anne: Das Programm des Verlegers Julius Zeitler im Spiegel seiner Editionen und verlegerischen Schriften. - 1996 PND |
Erläuterungen | Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter Pseudonym(en) |
Zeit | Lebensdaten: 1874-1943 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) ; Französisch (fre) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Kulmbach Sterbeort: Leipzig Wirkungsort: Leipzig (-1914) Wirkungsort: Berlin |
Beruf(e) |
Schriftsteller Kunsthistoriker Verleger Literaturwissenschaftler Übersetzer |
Weitere Angaben |
1904-1914: Verlagsredakteur und Chefredakteur in Leipzig; 1916-1939: Professor an der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig, außerdem deren Bibliothekar; ab 1920: Lehrauftrag für Werbekunst und Reklametechnik an der Leipziger Handelshochschule; verwendete nicht das Pseudonym "Mario Spiro" 6.12.1911-April 1912: Vorsitzender d. Leipziger Bibliophilen-Abend [-1933; 1991-] (2127106-9) |
Beziehungen zu Personen | Pseudonym: Rehlen, Robert |
Beziehungen zu Organisationen | Verlag Julius Zeitler (Leipzig) (Eigentümer) (-1913) |
Systematik | 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel |
Typ | Pseudonym (pip) |
Autor von |
62 Publikationen
|
Beteiligt an |
56 Publikationen
|
Thema in |
10 Publikationen
|
