Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=119431416
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | http://d-nb.info/gnd/119431416 |
Person | Hevelius, Johannes |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Hevelius, Joh. Hewel, Johann Höwelche, Johannes Hewelke, Johann Höwelke, Johann Hevelius, Joannes Hewelcke, Johann Hewelsiusz, Jan Hewelcka, Johannes Hefel, Jan Hewelke, Jan Hoefelius, Jan Höfelcke, Johann Höfelius, Johann Hövellius, Johannes Höwelcke, Johann Howelcke, Johann Hevel, Johann Hevel, Johannes Hewel, Johannes Havelke, Johannes Hevelke, Johannes Hewelke, Johannes Hewelcke, Johannes Hevelius, Johann Heweliusz, Jan Hawelcke, Johannes Hevelius, Jan |
Quelle |
DbA I 224, 36-37; 532, 391-394; II 579, 85-4; III 391, 153-166 NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd119431416.html#ndbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Hevelius |
Zeit | Lebensdaten: 1611-1687 |
Land | Deutschland (XA-DE); Polen (XA-PL) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Danzig Sterbeort: Danzig Wirkungsort: Danzig |
Beruf(e) |
Astronom Mathematiker Kupferstecher |
Weitere Angaben | Begründer der Mondtopographie |
Beziehungen zu Personen |
Hevelius, Catharina (1. Ehefrau) Hevelius, Elisabeth (2. Ehefrau) |
Systematik | 20p Personen zu Astronomie, Weltraumforschung |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
8 Publikationen
|
Beteiligt an |
3 Publikationen
|
Thema in |
3 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
