Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119452855



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119452855
Person Froschauer, Christoph
Geschlecht männlich
Andere Namen Froschauer, Christoph, der Ältere (Benzing, NDB)
Froschauer, Christoph, I (DBSM-Papiermacherkatalog)
Froschauer, Christoph d.Ä. (VD-16)
Froschauer, Christoffel
Froschover, Christof
Froschouer, Christoffel
Froschouer, Christophorus
Froschouerus, Christophorus
Froschouer, Christoph, der Ältere
Froschower, Christoph
Froshower, Christoph
Froschouwer, Christoph
Froschouwer, Christoffel
Frosch, Christophorus
Froschover, Christoph
Froschoverus, Christophorus
Froschower, Christoffel
Froschauwer, Christoffel
Froshouer, Christoffel
Quelle Deutsches Buch- und Schriftmuseum (Papiermacherkatalog): https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1150876301#page/4018/mode/2up
B 1986; LOC-NA, ADB, Hist.-biogr. Lexikon der Schweiz
Zeit Lebensdaten: 1490-1564 (Geburtsjahr ca.)
Wirkungsdaten: 1526-1570 (Erscheinungsjahre im VD-16)
Land Schweiz (XA-CH)
Geografischer Bezug Geburtsort: Kastl (Landkreis Altötting)
Sterbeort: Zürich
Wirkungsort: Zürich (1521-1564)
Beruf(e) Buchdrucker
Papiermacher
Drucker
Verleger
Weitere Angaben Aus Kastl bei Altötting, kam 1513 nach Zürich u. betrieb von 1521-1564 eine eigene Offizin; Schweiz. Buchdrucker und Verleger
Beitr. im VD-16
Pächter der Papiermühle Auf dem Werd in Zürich, die sein Bruder Eustach I. und später sein Neffe Eustach II. Froschauer betreiben
Beziehungen zu Personen Froschauer, Eustachius (Bruder)
Froschauer, Christoph (Neffe)
Froschauer, Eustach (Neffe)
Froschauer, Familie
Beziehungen zu Organisationen Papiermühle auf dem Werd (Pächter) (1535-1564)
Officina Froschoviana (Zürich)
Froschauer (Offizin, Zürich)
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel ; 31.16p Personen zu Technik (ohne Architektur, Bautechnik)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Froschauer, Christoph: Gesuch um ein Privileg auf 8 Jahre für Conrad Gesners de omni animalium genere in mehreren Bänden sowie Epitome davon lateinisch und deutsch., 05.01.1552
Beteiligt an 9 Publikationen
  1. [Gessner]
    Fischbuch|| Das ist ein kurtze/ doch vollko~mne be=||schreybung aller Fischen so in dem Meer vnd s#[ue]ssen wasseren/|| Seen/ Flüssen/ oder anderen B#[ae]chen jr wonung habend/ sampt jrer waren conterfa=||ctur ...|| Erstlich in Latin durch den hoch=||geleerten ... D. Cun=||rat Geßner beschriben: yetz ... durch|| D. Cunrat Forer ...|| in das|| Teütsch gebracht.||
    Gessner, Conrad. - Zürich : Christoph FroschauerZürich ( : Christoph Froschauer), 1563
  2. [Gessner]
    Thierbuch|| Das ist ein kurtze bschreybung aller vier=||f#[ue]ssigen Thieren/ so auff der erde vnd in wassern wonend/ sampt|| jrer waren conterfactur: ...|| Erstlich durch den hoch=||geleerten herren D. Cunrat Geßner in Latin beschriben/ yetzunder aber durch|| D. Cunrat Forer zu mererem nutz aller mengklichem in das|| Teütsch gebracht/ vnd in ein kurtze kom=||liche ordnung gezogen.||
    Gessner, Conrad. - Zürich : Christoph FroschauerZürich ( : Christoph Froschauer), M.D.LXIII.
  3. ...
Thema in 20 Publikationen
  1. Porträt Christoph Froschauer der Ältere
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  2. Porträt Christoph Froschauer der Ältere
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration