Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119477874



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119477874
Person Albert, Eugen
Geschlecht männlich
Andere Namen Albert, E.
Quelle B 1986/Reg.
Zeit Lebensdaten: 1856-1929
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Physiker
Lithograf
Verleger
Weitere Angaben Dt. Physiker, Techniker, Erfinder, Kunstdrucker
Inhaber von: Doktor E. Albert (Id: k490). - Quelle: A0164a
Inhaber von: Doktor E. Albert & Co. (Id: k499). - Quelle: A0172a
im 74. Lebensjahr gestorben
Beziehungen zu Organisationen Dr. E. Albert & Co.
Photographische Union (München)
Systematik 21.5p Personen zu Physik ; 31.16p Personen zu Technik (ohne Architektur, Bautechnik) ; 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. [2 Abzüge einer Autotypie mit "Rapid-Glu-Schicht", Erfindung von Dr. Eugen Albert, einige Jahre vor 1929, zur Verringerung der Expositionszeit bei Halbton-Negativen]
    Albert, Eugen. - [S.l.] : [s.n.]Berlin ( : Gg Büxenstein), 1929
  2. Dr. E. Albert's Ätzstriegel
    Albert, Eugen. - [s. l.] : [s. n.]München ( : R. Oldenbourg), 1906
  3. ...
Thema in 6 Publikationen
  1. Gründung einer Kunstverlagshandlung unter der Firma: Photographische Union. Inhaber: E. Albert und Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft vorm. Friedr. Bruckmann.
    Photographische Union (München). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Die Kunst-Anstalt tritt mit dem Kunst- und Buchhandel in direkten Verkehr. Kommission: Hermann Vogel.
    Doktor E. Albert (München). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration