Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=119521431
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/119521431 |
Person | Hoë von Hoënegg, Matthias |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Hoë, Matthias Hoë von Hoëgg, Matthias Hoe von Hohenegg, Matthias Hoenegg, Mathias Hoe von Hoenegg, Matthias Hoe von Hoen, Matthias Hoeneck, Matthias Hoen von Hoe͏̈negg, Matthias H. von Hoenegg, Matthias H. von Hoenegg, Matthias H. Böheimb von Teutschenbrodta, Johann H. (Pseudonym) Böheimb von Teutschenbrodta, Johann Hermann (Pseudonym) Boeheimb von Teutschen Brodta (Pseudonym) Boeheim, Johann H. (Pseudonym) Böheimb, Johann H. (Pseudonym) Böheimb, Joannes H. (Pseudonym) Hypsel, Theodor (Pseudonym) Hypsel, Theodorus (Pseudonym) Hypselius, Theodor (Pseudonym) Hypselius, Theodorus (Pseudonym) Hoe von Hoeneag, Matthias (Vorlage VD-17) Hoeneag, Matthias Hoe von (Vorlage VD-17) Hoe ab Hoenegg, Matthias Hoe ab Hoeneg, Matthias Hoe ab Hoeneck, Matthias Hoeneck, Matthias Hoe ab Hohe, Matthias (Vorlage VD17) Hoe van Hoenegg, Matthias Hoe, Matthias ((VD-16)) Höe, Matthias Hoe͏̈gg, Matthias H. von Hoen Hoe͏̈n Hoeneg, Matthias Hoe von Hoe, Mattyás Hoe͏̈ Hoe, D. Hoe von Hoenegg, Matthias Höen, Matthias Hoe von Hoeneck, Matthias Hoe von Hoenegg, Mathias Hoe͏̈negg, Matthias Hoe͏̈ von Hoe͏̈n, Matthias Hoe͏̈n von Hoe͏̈negg, Matthias Hoen von Hoeneck, Matthias Höe ab Höeneck, Matthias Hoen ab Hoenegg, Matthias Hoe͏̈ von Hoe͏̈gg, Matthias Hoe͏̈, Matthias Hoe ab Höenegk, Matthias Hoenegg, Matthias Hoe von |
Quelle |
BBKL Pfarrerbuch Sachsen Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd119521431.html#ndbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Ho%C3%AB_von_Ho%C3%ABnegg |
Zeit | Lebensdaten: 1580-1645 |
Land | Österreich (XA-AT); Deutschland (XA-DE); Tschechische Republik (XA-CZ) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Wien Sterbeort: Dresden Wirkungsort: Plauen Wirkungsort: Prag Wirkungsort: Dresden |
Beruf(e) |
Pfarrer Evangelischer Theologe Hofprediger Superintendent |
Weitere Angaben | Evangelisch-lutherischer Theologe; 1597 in Wittenberg immatrikuliert; 1602 kursächs. Hofprediger; 1603 Superintendent in Plauen; 1611 im Direktorium der dt. Kirche in Prag; 1613 Oberhofprediger in Dresden, Konsistorialassessor |
Beziehungen zu Personen |
Hoe͏̈ von Hoe͏̈negg, Elisabeth (Ehefrau) Hoë von Hoënegg, Matthias von (Sohn) Balduin, Friedrich (VD-16 Mitverf.) Gesner, Salomon (VD-16 Mitverf.) Grathusius, Heinrich (VD-16 Mitverf.) Hunnius, Aegidius (VD-16 Mitverf.) Fabricius, Jakob (Rostock; VD-16 Mitverf.) Mehlmann, Dethmar (VD-16 Mitverf.) Bargius, Valentin (VD-16 Mitverf.) Hutter, Leonhard (VD-16 Mitverf.) Otto, Kaspar (VD-16 Mitverf.) Taubmann, Friedrich (VD-16 Mitverf.) |
Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
67 Publikationen
|
Beteiligt an |
26 Publikationen
|
Thema in |
3 Publikationen
|
