Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119540495



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119540495
Person Ebert, Theodor
Geschlecht männlich
Quelle Kürschner Gelehrte GS (1996)
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Theodor%5FEbert%5F%28Politikwissenschaftler%29
Zeit Lebensdaten: 1937-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Stuttgart
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Politologe
Hochschullehrer
Weitere Angaben Schwerpunkt: gewaltfreie Konfliktbearbeitung; Friedensforschung; Mitarbeit in der Evangelischen Kirche; Dt. Politikwissenschaftler, Professor für Politische Wissenschaft
Beschäftigte/r an der Freien Universität Berlin; Politische Wissenschaft; Fachgebiet(e): Innenpolitik (Friedens- und Konfliktforschung); Bemerkungen: andere Funktionen: 1984 - 1996 Mitglied der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg (heute Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg-schlesische-Oberlausitz); 1989 Gründungsvorsitzender des Bundes für Soziale Verteidigung; maßgeblich an der Entwicklung des Konzepts der Sozialen Verteidigung beteiligt.
Beziehungen zu Organisationen Freie Universität Berlin. Fachbereich Politische Wissenschaft
Systematik 8.1p Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
Typ Person (piz)
Autor von 23 Publikationen
  1. Wie politikfähig ist der Pazifismus?
    Ebert, Theodor. - Berlin : AphorismA, 2013
  2. Erfolg durch Zivilen Ungehorsam?
    Enthalten in Forschungsjournal Soziale Bewegungen Bd. 25, 2012, Nr. 1: 60-65. 6 S.
  3. ...
Beteiligt an 10 Publikationen
  1. Aus dem Leben eines Friedensforschers
    Karlsruhe, Indiana-Ring 44 : Gewaltfreie Aktion c/o C. W. Büttner, 2006
  2. Pazifismus / Bd. 2. Der Kosovo-Krieg aus pazifistischer Sicht
    2001
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Ziviler Ungehorsam - Politischer Protest als Partizipationsform am Beispiel Stuttgart 21
    Ihl, Frederik. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Die dianoetischen Tugenden in Aristoteles Nikomachischer Ethik. Auseinandersetzung mit Theodor Eberts Kritik am Begriff der Klugheit in der Nikomachischen Ethik
    Schneider, Uwe. - München : GRIN Verlag, 2001, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration