Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Vom 7. April bis einschließlich 10. April (Ostern) ist die Deutsche Nationalbibliothek an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind in diesem Zeitraum von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119652560



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119652560
Person Deffner, Georg
Geschlecht männlich
Andere Namen Defnerus, Georgius
Defner, Georg
Defnerus
Teffner, Georg
Tefner, Georg
Dafener, Georg
Quelle Benzing/Reske S. 526
Zeit Lebensdaten: -1587
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Weiden i.d. OPf.
Wirkungsort: Leipzig (1580-1586)
Beruf(e) Buchdrucker
Drucker
Weitere Angaben aus Weiden in der Oberpfalz; heiratete 1580 Barbara Henn, Witwe des Druckes Hans Rambau d.Ä., wodurch er an dessen Offizin kam, 6.6.1580 Leipziger Bürger; Beisetzung am 11.01.1587 in Leipzig; Drucke seiner Erben 1587, 1591 und 1594; die Witwe Barbara heiratete am 10.7.1587 Abraham Lamberg, der die Offizin dann kaufte
Beziehungen zu Personen Neander, Michael (Sorau; VD-16 Mitverf.)
Volland, Johannes (VD-16 Mitverf.)
Zwilling, Paul (VD-16 Mitverf.)
Chyträus, David (VD-16 Mitverf.)
Mylius, Johannes (Liebenrode; VD-16 Mitverf.)
Nehrkorn, Andreas (VD-16 Mitverf.)
Schober, Ulrich (VD-16 Mitverf.)
Selneccer, Nikolaus (VD-16 Mitverf.)
Tidicaeus, Franz (VD-16 Mitverf.)
Vögelin, Georg (Leipzig; VD-16 Mitverf.)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Carmen|| DE MICHAELE|| ARCHANGELO, ET|| DRACONE HOSTE GENERIS|| HVMANI ATROCISSIMO,|| bellum committentibus,|| Heroicis versibus contextum|| à|| Laurentio Borisch Dresdensi.||
    Borisch, Lorenz. - Lipsiae : Imprimebat Georgius DefnerusLeipzig ( : Deffner), 1584
  2. HESIODI|| ASCRAEI OPERA,|| Quae quidem extant, omnia|| Graecè, cum interpretatione Latina ere-||gionè, vt conferri à Graecae linguae|| studiosis citra negocium|| possint.|| ADIECTIS IISDEM LATI-||NO CARMINE ELEGANTISS. VERSIS,|| & Genealogiae deorum à Pylade Brixiano|| descriptae, Libris V.|| Accessit nunc demùm Herculis Scutum,|| doctiss. carmine à IOANNE RAMO|| conuersum.|| Rerum et verborum in ijsdem memorabilium|| Index.||
    Hesiodus. - Leipzig : DeffnerLeipzig ( : Deffner), 1581





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration