Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=12007253X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/12007253X
Person Dreyer, Mechthild
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht weiblich
Andere Namen Dreyer, M.
Quelle Wikipedia (Stand: 23.08.2021): https://de.wikipedia.org/wiki/Mechthild_Dreyer
Internet (Stand: 23.08.2021): https://www.philosophie.fb05.uni-mainz.de/arbeitsbereiche/aelterephilosophiegeschichte/mdreyer/lebenslauf/
Zeit Lebensdaten: 1955-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Ratingen
Wirkungsort: Mainz
Beruf(e) Philosophin
Hochschullehrerin
Weitere Angaben Schwerpunkt Philosophie des Mittelalters; Professorin für Philosophie; 2010-2018 Hauptamtliche Vizepräsidentin für Studium und Lehre der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Typ Person (piz)
Autor von 10 Publikationen
  1. Sündenerkenntnis, Reue und Beichte. Konstellationen der Selbstbeobachtung und Fremdbeobachtung in der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur, hg. v. Magdalena Butz / Beate Kellner / Susanne Reichlin
    Enthalten in Theologische Revue Bd. 120, 2024
  2. Anerkennung und Anrechnung: Herausforderungen und Perspektiven
    Dreyer, Mechthild. - Berlin : Hochschulrektorenkonferenz, Mai 2023, 2. unveränderte Auflage
  3. ...
Beteiligt an 14 Publikationen
  1. Menschliches Leid - Perspektiven der Philosophie und Theologie, des Buddhismus und der Medizin
    Berlin : Springer, 2021, 1. Auflage 2021
  2. Menschliches Leid - Perspektiven der Philosophie und Theologie, des Buddhismus und der Medizin
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2021, 1. Auflage 2021
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration