Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Am Mittwoch, 29. März 2023 steht die Betaversion des Katalogs wegen Wartungsarbeiten von 9 bis ca. 11 Uhr nicht zur Verfügung.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=120079666



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/120079666
Person Liechtenstein, Carl von
Geschlecht männlich
Andere Namen Liechtenstein-Kastelkorn, Karl (MGG; von)
Castelcorn, Karl Liechtenstein-
Castelcorn, Carl Liechtenstein
Liechtenstein, Karl von
Liechtenstein-Castelcorn, Karl (LoC-NA)
Liechtenstein-Castelcorn, Carl
Carolus, Episcopus Olomucensis
Liechtenstein, Carolus de
Carl, Olmütz, Bischof
Lichtenstein-Castelcorno, Karl von
Liechtenstein-Kastelkorn, Karel
Lichtenstein-Kastelkorn, Karel
Kastelkorn, Karel Liechtenstein-
Kastelkorn, Karel Lichtenstein
Quelle PND
LCAuth
WBIS
Zeit Lebensdaten: 1624-1695 (abweichendes Geburtsjahr: 1923)
Land Tschechische Republik (XA-CZ)
Geografischer Bezug Geburtsort: Glatz
Sterbeort: Olmütz
Beruf(e) Theologe
Weitere Angaben Dt. Theologe; Bischof von Olmütz u. von Breslau; Mäzen
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Marianische Kirchfahrt Zu dem Uralten Gnaden-Bild Mariae von Dörnern
    Dilatus, Johannes. - Glatz : Druckts Andreas Pega, 1682
Thema in 1 Publikation
  1. Die Violinskordatur und ihre Rolle in der Geschichte des Violinspieles
    Glüxam, Dagmar. - Tutzing : Schneider, 1999





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration