Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1201500095



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1201500095
Person Hildén, Kaarlo
Geschlecht männlich
Andere Namen Hilden, Kaarlo Thorsten Oskar
Hildén, Kaarlo Thorsten Oskar
Hilden, Kaarlo
Quelle https://fi.wikipedia.org/wiki/Kaarlo_Hild%C3%A9n_(maantieteilij%C3%A4)
Zeit Lebensdaten: 1893-1960
Land Finnland (XA-FI)
Geografischer Bezug Geburtsort: Helsinki
Sterbeort: Helsinki
Wirkungsort: Helsinki
Beruf(e) Geograf
Anthropologe
Weitere Angaben 1914 Exkursionen in das Altai-Gebirge, 1921 nach Ruhnu Island und 1950 in die USA und nach Kuba. Hildén war Lehrer für Naturgeschichte an der finnischen Gesellschaftsschule in Helsinki (1916-1919), Mitarbeiter der Tietosanakirja Oy (1918-1924) und der Werner Söderström Oy (1924-1928). 1921 wurde er Professor für Wirtschaftsgeographie an der Hochschule für Wirtschaft, 1939-1952 Vizerektor und 1952-1957 Rektor. Hildén war seit 1926 außerordentlicher Professor an der Universität Helsinki und amtierender Professor für Geographie von 1929 bis 1931 und von 1946 bis 1950. Von 1922 bis 1924 war er Notar bei der Finnish Geographical Society, von 1927 bis 1940 Mitglied des Verwaltungsrates und von 1929 bis 1940 Sekretär.
Beziehungen zu Organisationen Helsingin Kauppakorkeakoulu (Prof. 1921-1960; Rektor 1952-1957)
Helsingin yliopisto (Prof. 1929-1931, 1946-1950)
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. Die Murmanbahn, eine Bedrohung für Finnland und Skandinavien
    Hildén, Kaarlo. - Helsinki : Suomen Kirja, 1942
  2. Zur Kenntnis des Vorkommens des "freien" und "angewachsenen" Ohrläppchens in der Bevölkerung Finnlands
    Hildén, Kaarlo. - Helsingfors : Akad. Buchh., 1935
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration