Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=120150735



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/120150735
Person Wendel, Wolf Dietrich
Akademischer Grad Magister
Andere Namen Wendel, Wolfgang Theoderich
Wendel, Wolfgang Dietrich
Wendel, Wolff-Dietrich
Wendel, Wolf-Dietrich
Wendel, Wolff Dietrich
Wendel, Wolffgang Theodoricus
Wendel, Wolffgangus Theodoricus
Wendel, Wolfgang Theodoricus
Wendel, Wolfgangus Theodoricus
Wendel, Wolff-Dieterich
Wendel, Wolfgang Theodor
Wendel, Wolfgang Theodorus
Quelle Mortzfeld, Peter: Katalog der graphischen Porträts in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, A 23718
Matrikel Universität Tübingen, Nr. 42014
Sigel, Christian: Das evangelische Württemberg, Bd. 17 (1931)
Pfarrerbuch: https://www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:GNDPFB8888
Zeit Lebensdaten: 1646-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Markgröningen (oder Ulm)
Wirkungsort: Holzelfingen
Wirkungsort: Dresden
Wirkungsort: Jena
Wirkungsort: Erfurt
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Pfarrer
Herausgeber
Schriftsteller
Weitere Angaben Evangelisch-lutherischer Theologe und Poet; 1663 Student in Tübingen, 1669 Magister; 1672-1673 Vikar in Wittendorf; Aufenthalt in Leipzig; 1674-1675 Präzeptor auf Schloss Lauterburg; 1681-1689 Pastor in Holzelfingen; (zwischendurch 1685 kurzzeitig Feldprediger in Ungarn, kehrt nach wenigen Monaten wegen schlechter Behandlung wieder zurück und darf seine Pfarrei wieder beziehen); muss 1689 wegen ärgerlicher Exzesse seine Entlassung nehmen; nennt sich als Exulant P.P.P.; Herausgeber u.a. des "Triumphus Veneris" von Heinrich Bebel
Typ Person (piz)
Autor von 7 Publikationen
  1. Hieroglyphische Vorbildung der grossen Freude/ Welche Bey Evacuation und nach wieder-Einräumung des Importanten Passes und unüberwindlichen Polnischen Gräntz-Vestung Caminiec/ Mit und neben dem herrlichen Königreich Pohlen/ Die gantze werthe Christenheit billich bezeugen solle
    Wendel, Wolf Dietrich. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1699
  2. Czaarischer Majestät aus Moscau/ Peter Alexeovitz I. Warhafftes/ nach dem Holländischen Original copirtes Bildniß/ II. Bilderschrifftliche Erklärung und Verehrung Dero Hohen Nahmens. III. Darauff erfolgende Glückwünschung. IV. Moscowitischer Religion Einstimmung
    Wendel, Wolf Dietrich. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1698
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration