Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=120157101



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/120157101
Person Oelhaf, Joachim
Akademischer Grad Prof. Dr. med.
Geschlecht männlich
Andere Namen Oelhaf, Joachim Adam (WBIS/PAB)
Oelhaf, Adam Joachim
Ölhaf, Joachim
Ölhafius, Joachimus
Ölhafius, Joachim
Olhafius, Joachimus
Elhafen, Joachim
Olhaf, Joachim
Oelhafen, Joachim
Ölhafen, Joachim
Olhafen, Joachim
Olhafius, Ioachimus
Quelle DbA I 911,209-210;II 963,62-63
Polskie Archiwum Biograficzne I 91,221; 414,120-131; II 263,70
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz72929.html#adbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_Oelhaf
Zeit Lebensdaten: 1570-1630
Land Deutschland (XA-DE); Polen (XA-PL)
Geografischer Bezug Geburtsort: Danzig
Sterbeort: Danzig
Wirkungsort: Danzig
Beruf(e) Arzt
Gymnasiallehrer
Leibarzt
Weitere Angaben Deutscher Mediziner; Promotion 1600 in Montpellier; Professor der Anatomie am Gymnasium Danzig; später auch Stadtphysikus und Leibarzt des Königs Sigismund III. von Polen
Beziehungen zu Personen Oelhaf, Joachim (Sohn)
Ölhafen, Nicolaus (Sohn)
Zygmunt III., Polen, König
Scherb, Philipp (VD-16 Mitverf.)
Taurellus, Nikolaus (VD-16 Mitverf.)
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration