Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=120180480



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/120180480
Person Berlich, Georg
Akademischer Grad Dr. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Berlichius, Georgius
Berlichius, Georg
Perlichius, Georgius
Perlich, Georg
Quelle Matrikel der Univ. Jena
Matrikel der Univ. Leipzig
Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 1. - 2003. - S. 308-309
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Berlich
Krüger, N. (Hrsg.): Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung. - 1978
Zeit Lebensdaten: 1600-1671
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Frauenprießnitz
Sterbeort: Merseburg
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Pfarrer
Superintendent
Weitere Angaben Evangelisch-lutherischer Theologe; Student in Leipzig (1618 imm.) und Jena (1618 imm., 1622 Magister); Pfarrer in Sandersdorf (1618-1626), Benndorf/Geiseltal (1626-1641) und Oberpfarrer in Laucha (1641-1644); Lic. theol. (Jena, 1644), Stiftssuperintendent, Domherr und Dekan des Stifts St. Sixti in Merseburg (1644-1671); Dr. theol. (Jena, 1652), Kanonikus (1653) Konsistorialassessor und Konsistorialrat (1666) in Merseburg
Beziehungen zu Personen Berlich, Peter (Vater)
Berlich, Burkard (Bruder)
Berlich, Christian (Bruder)
Berlich, Maria (Tochter)
Moebius, Christine (Tochter)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Martisburgensium Agricultura Seculo-Lutherana Quam excolendam Dominus Messis ante biennium denuo commisit ... Dn. Georgio Berlichio S. S. Th. Licentiato, Ecclesiae Cathedralis Martisburgensis Ephoro Vigilantissimo tam recordationis qaum gratulationis ergo ... consecrata
    Crusius, Johannes. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1643





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration