Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=12026742X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/12026742X
Person Crusius, Johann Caspar
Andere Namen Crusius, Johannes Casparus
Crusius, Johann Kaspar
Crusius, Johannes Caspar
Crusius, Johannes Kaspar
Kruse, Johann Kaspar
Zeit Lebensdaten: 1637-1691
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Lauban
Wirkungsort: Oberlausitz
Beruf(e) Kantor
Weitere Angaben Kantor in der Oberlausitz
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen
  1. Fatum Warnsdorfianum Austerum-Prosperum, Duabus insignium Virtutum Filiabus ... Johann-Sigismundi a Warnsdorf, in Schönborn/ & ... Dnae. Helenae Maria natae & nuptae de Warnsdorf, Quarum Una est ... Agneta Tugendreich Quae A. C. 1683. die 23. Mart. ... deperiit ... Altera vero ... Dn. Helena Maria ... Dni. Wolf-Heinrici a Klüx ... Coniux ... secundam prolem ... edidit, Filiolum ... Wolf-Sigmund Gottlob ... notatum
    Crusius, Johann Caspar. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1683
  2. Der Zu Kobeln in einem der Herrschafft Mußkau an der Neisse ... gelegenen DorffeAm 30. Maij frühe umb zwey Uhr entstandene schädliche Brand
    Crusius, Johann Caspar. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1675
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration