Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=120746204



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/120746204
Person Schippers, Axel
Akademischer Grad Dr. rer. nat.
Geschlecht männlich
Andere Namen Schippers, A.
Quelle Internet: http://www.bgr.bund.de/SharedDocs/Mitarbeiterseiten/schippersA.html
Zeit Lebensdaten: 1966-
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Mikrobiologe
Hochschullehrer
Weitere Angaben 1994-1999 Dissertation und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Mikrobiologie der Universität Hamburg. 2006 Habilitation im Fachchgebiet Mikrobiologie und Geochemie an der Universität Hannover
Seit 2007 Leiter des Arbeitsbereiches Geomikrobiologie, seit 2003 auch stellvertretender Leiter des Fachbereiches B1.5 Geochemie der Rohstoffe bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover. Apl. Professor, Leibniz Universität Hannover
Beziehungen zu Organisationen Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (2007-)
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Thematischer Bezug Studienfach: Biologie
Typ Person (piz)
Autor von 9 Publikationen
  1. Metal Recycling via Biohydrometallurgy
    Enthalten in Chemie - Ingenieur - Technik 22.09.2023. 13 S.
  2. Bioprocessing of oxidized platinum group element (PGE) ores as pre-treatment for efficient chemical extraction of PGE
    Hedrich, Sabrina. - Freiburg : Universität, 2024
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Bacterial H2S oxidation coupled to the reduction of MnO2 studied on new isolated species of the genus Sulfurimonas
    Henkel, Jan. - Rostock : Universität Rostock, 2019
  2. Geobiotechnology I
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2014, Aufl. 2014
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration