Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=120849461
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/120849461 |
Person | Wolfgang, Anhalt-Köthen, Fürst |
Adelstitel | Fürst |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Wolfgang, der Bekenner Wolfgang, der Standhafte Wolfgang, Anhalt-Zerbst-Bernburg, Fürst Wolfgang, Anhalt, Fürst von Wolffgang, Anhalt, Fürst Wolfgang, Fürst von Anhalt Wolfgangus, Anhalt, Princeps Wolfgang, Fürst von Anhalt ((VD-16)) Anhalt, Wolfgang zu Anhalt, Fürst Wolfgang Anhalt, Fürst Wolfgang ((VD-16)) Wolfgang, Anhalt-Zerbst, Fürst |
Quelle |
Wikipedia NDB/ADB-online;Internet Katalog der ... Stolberg'schen Leichenpredigten-Sammlung. Bd. 1. - 1927 Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) |
Zeit |
Lebensdaten: 1492-1566 Wirkungsdaten: 1554 (Erscheinungsjahr im VD-16) |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Köthen (Anhalt) Sterbeort: Zerbst/Anhalt |
Beruf(e) | Fürst von Anhalt-Zerbst, folgt 1508, verzichtet 1562 |
Weitere Angaben |
1508-1562 regierender Fürst; ab 1525 Förderer der lutherischen Reformation in Anhalt; 1529 einer der sechs fürstlichen Wortführer der Protestation auf dem Reichstag zu Speyer; 1547-1552 von Kaiser Karl V. geächtet Verf. im VD-16 |
Beziehungen zu Personen | Waldemar VI., Anhalt, Fürst (Vater) |
Systematik | 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Mitglied regierender Fürstenhäuser (pik) |
