Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=1208791648
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1208791648 |
Person | Kunze, Heinrich Gustav |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Kunze, Gustav Heinrich Kunze, Gustav Kunze, G. |
Quelle |
Pazdirek Hofmeister WeGA (Stand: 08.09.2020): http://weber-gesamtausgabe.de/A008354 Jung, Hans-Rainer: Das Gewandhausorchester Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 418 |
Zeit | Lebensdaten: 1808-1868 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Torgau Sterbeort: Dresden Wirkungsort: Leipzig Wirkungsort: Dresden |
Beruf(e) |
KomponistGeiger Militärmusiker Bratschist Oboist Musikdirektor |
Weitere Angaben |
1840 wurde Kunze Bataillons-Signalist in der sächsischen Armee; 1854 Brigade-Signalist; danach (?) Musikdirektor des K. S. Leibgrenadierregiments König Johann; von 1866 bis 1868 war er Leiter der Bühnenmusik am Dresdner Hoftheater Mitglied des Gewandhausorchesters von 1833 bis 1844; Geiger und Bratscher im Konzert Zunächst vermutlich Geiger im Leipziger Gewandhausorchester, dann Mitglied des Leipziger Stadtmusikkorps, 1844 bis 1868 Hautboist 1. Klasse und Musikdirektor des Musikkorps des Leib-Infanterie-Regiments in Dresden |
Beziehungen zu Personen |
Kunze, Johann Christoph (Vater) Kunze, Heinrich Gustav Albert (Sohn) Barth, Wilhelm Leberecht (Lehrer) Kunze, Adolf (Enkel) |
Beziehungen zu Organisationen |
Staatstheater Dresden (1866-1868 Leiter Bühnenmusik) Gewandhausorchester (Geiger) |
Systematik | 14.4p Personen zu Musik |
Typ | Person (piz) |
Komponist von |
26 Publikationen
|
