Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=121107140
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/121107140 |
Person | Quehl, Jacob |
Andere Namen |
Quehl, Jakob Quehl, Jacobus Ovehl, Jacob (falsche Namensform) Ovehl, Jakob (falsche Namensform) Ovehl, Jacobus (falsche Namensform) |
Quelle | Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 1 (1995), S. 533-534 |
Zeit | Lebensdaten: 1640-1714 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Eisenach Sterbeort: Mehlis Wirkungsort: Schmalkalden Wirkungsort: Gotha Wirkungsort: Gräfenhain (Landkreis Gotha) Wirkungsort: Mehlis Wirkungsort: Zella (Zella-Mehlis) |
Beruf(e) |
Pfarrer Lutherischer Theologe Hofprediger |
Weitere Angaben | Schüler in Eisenach; 1650 Student in Jena, dann in Straßburg; drei Jahre Informator in Schmalkalden; 1663 in Gotha ordiniert zum Sub-Hofdiakon und Pestpfarrer in Gotha; 1666 Pastor in Gräfenhain, 1684 in Mehlis; 1689 Adjunktur-Substitut von Pfarrer Stephan Brandt in Zella St. Blasii; 1691 Pastor in Zella St. Blasii |
Beziehungen zu Personen |
Antonius, Cyriacus (erster Schwiegervater) Kromayer, Melchior (zweiter Schwiegervater) Kromayer, Anna Maria (Tochter) |
Typ | Person (piz) |
