Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Wegen geplanter Wartungsarbeiten kann es am 22. Januar 2025 von 7:30 bis 16:00 Uhr zu Einschränkungen beim Zugriff auf unsere Online-Ressourcen und Inhaltsverzeichnisse kommen.
Due to scheduled maintenance on January 22, 2025, access to our online resources and content directories may be temporarily disrupted between 7:30 AM and 4:00 PM.
 
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=121115011



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121115011
Person Huber-Rebenich, Gerlinde
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht weiblich
Andere Namen Huber, Gerlinde (Früherer Name)
Huber-Rebenich, G.
Rebenich, Gerlinde Huber-
Rebenich, Gerlinde
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 12.09.2012): http://de.wikipedia.org/wiki/Gerlinde_Huber-Rebenich
Zeit Lebensdaten: 1959-
Land Deutschland (XA-DE); Schweiz (XA-CH)
Geografischer Bezug Geburtsort: Mannheim
Wirkungsort: Jena
Wirkungsort: Bern
Beruf(e) Klassische Philologin
Weitere Angaben 1990: Promotion, 1995: Habilitation; 1995-2010: Professorin für Mittel- und Neulatein an der Univ. Jena; seit 2010: Professorin für Latinistik an der Univ. Bern
Beziehungen zu Organisationen Friedrich-Schiller-Universität Jena
Universität Bern (Wintersemester 2009/2010-)
Thematischer Bezug Studienfach: Klassische Philologie
Studienfach: Mittellateinische Philologie
Studienfach: Romanistik
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Mittellatein im Spektrum der Disziplinen
    In: Der Schreiber im Mittelalter 2003: [184]-196
  2. Das Motiv der "Witwe von Ephesus" in lateinischen Texten der Antike und des Mittelalters
    Huber-Rebenich, Gerlinde. - Tübingen : Narr, 1990
  3. ...
Beteiligt an 19 Publikationen
  1. Gegen Julian / Bd. 1. Widmungsschreiben an Theodosios und Buch I bis V
    2023
  2. Interreligiöse Konflikte im 4. und 5. Jahrhundert
    Julian "Contra Galilaeos" - Kyrill "Contra Iulianum". Interreligiöse Konflikte im 4. und 5. Jahrhundert (Veranstaltung : 2017 : Bern). - Berlin : De Gruyter, [2020], [1. Auflage]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration