Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=121297004
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/121297004 |
Person | Spreng, Johann Jacob |
Akademischer Grad | Prof. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Spreng, I.I. Spreng, Johann Jakob Spreng, Johann J. Spreng, Johann-Jacob Spreng, Jo. Jacobus Spreng, Joh. Jacobus Spreng, Joh. Jac. Spreng, J.J. Spreng, J. J. Spreng, Jacob Spreng, Jacobus Sprengen, Johann Jacob Sprengen, J. J. Sprenge, Johann Jacob |
Quelle |
ADB Basler Matrikel, Bd. 4, S. 437 (Nr. 2524) Wikipedia (Stand: 27.07.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Jacob_Spreng&oldid=235834172 Hist. Lex. Schweiz RISM |
Zeit | Lebensdaten: 1699-1768 |
Land | Schweiz (XA-CH) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Basel Wirkungsort: Wien Wirkungsort: Heilbronn Wirkungsort: Perouse Wirkungsort: Ludweiler Sterbeort: Basel |
Beruf(e) |
Gelehrter Hochschullehrer Pfarrer Selbstverleger |
Weitere Angaben |
Schweizer Gelehrter, Dichter; 1721 Hauslehrer u.a. in Wien, 1726-1742 Pfarrer in Heilbronn, Perouse und in der Grafschaft Nassau-Saarbrücken, 1743 Professor für Eloquenz und deutsche Poesie, 1754 der Schweizergeschichte, 1762 für Griechisch an der Universität Basel Sohn des Schreibmeisters Johann Jacob Spreng (1668-1744); 1713 stud. phil. (4.6.1715 b.a., 26.11.1716 m.a.) u. 1716 stud. theol. (1721 SMC) in Basel, in Folge Erzieher beim bernischen Landvogt von Mülinen in Fraubrunnen (BE), 1724 Hauslehrer bei Baron von Schütz (begleitet dessen Söhne nach Wien), 1726-1727 franz. Prediger in Heilbronn, 1727-1731 Pfarrer d. Waldenser Kolonie Pérouse bei Stuttgart, 1737 Pfarrer in Ludweiler, 1743-1762 Prof. honorarius d. dt. Poesie u. Eloquenz in Basel, 1746-1762 auch Pfarrer am Waisenhaus, 1762-1768 Prof. d. griech. Sprache; Gründer der "Deutschen Gesellschaft" in Basel |
Beziehungen zu Personen |
Spreng, Johann Jacob (Vater) Spreng, Sophia (2. Ehefrau, 1740) |
Beziehungen zu Organisationen | Universität Basel (Prof.) (1743-1768) |
Systematik | 11.2p Personen zu Sprache ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
7 Publikationen
|
