Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
The German National Library in Frankfurt will remain closed from March 10 to March 22, 2025, due to renovation work.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=121526860



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121526860
Person Carpi, Ugo da
Andere Namen Ugo, da Carpi
Ugo
DaCarpi, Ugo
Dacarpi, Ugo
Quelle LCAuth
AKL
Zeit Lebensdaten: 1480-1532 (Geburtsdatum ca.)
Land Italien (XA-IT)
Beruf(e) Maler
Holzschneider
Weitere Angaben Maler, Holzschneider
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Thesavro De Scrit=||tori||
    Carpi, Ugo da. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, Digitalisat des Exemplars Bö B III 152
  2. Thesavro De Scrit=||tori||
    Carpi, Ugo da. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, Digitalisat des Exemplars Cb 21
  3. ...
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. La Operi||na|| di Ludouico Vicentino, da|| imparare di|| scriue=||re|| littera Can=||cellares=||cha||. Con molte altre noue littere agiunte, et una bellissima|| Ragione di Abbacho molto necessario, à chi|| impara à scriuere, e fare Conto|| vgo. Scr. ([Ugo da Carpi scrisse] Roma ... MDXXII
    Arrighi, Ludovico degli. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. David, den Goliath tötend ; Faksimile nach einem Farbenholzschnitt
    Berlin : Verlag der ReichsdruckereiBerlin ( : Reichsdruckerei), 1921
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Ugo da Carpi und Johannes Wechtlin
    Conrad, Norman. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Das druckgraphische Werk Parmigianinos und seine unterschiedliche Behandlung in Vasaris Viten von 1550 und 1568
    Longolius, Sonja. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration