Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=12155743X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/12155743X |
Person | Ludwig, Magdeburg, Erzbischof |
Adelstitel | Markgraf |
Andere Namen |
Ludwig, Halberstadt, Bischof Ludwig, Bamberg, Bischof Ludwig, Mainz, Erzbischof, Kurfürst Ludwig, Mainz, Erzbischof Ludwig, Mainz, Kurfürst Ludwig, Reichserzkanzler Ludwig, Erzkanzler Ludwig, von Meißen Meißen, Ludwig von Ludovicus, Magdeburgum, Archiepiscopus Ludovicus, Archiepiscopus Magdeburgensis Ludovicus, Halberstadium, Episcopus Ludovicus, Episcopus Halberstadensis Ludovicus, Bamberga, Episcopus Ludovicus, Episcopus Bambergensis Ludovicus, Moguntina, Archiepiscopus, Princeps Elector Ludovicus, Moguntina, Archiepiscopus Ludovicus, Archiepiscopus Moguntinensis Ludovicus, Moguntina, Princeps Elector Ludovicus, Princeps Elector Moguntinensis Ludovicus, Archicancellarius Ludovicus, de Misnia Misnia, Ludovicus de Ludwig, Meißen, Markgraf |
Quelle |
Gatz, Bischöfe Schematismus des Erzbistums Bamberg (2013, Seite 973, Nummer 29) Wikipedia (Stand: 20.12.2019): https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_von_Meißen |
Zeit | Lebensdaten: 1341-1382 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Wartburg (Eisenach) Wirkungsort: Halberstadt Wirkungsort: Bamberg Wirkungsort: Mainz Wirkungsort: Magdeburg Wirkungsort: Hochstift Halberstadt (Fürstbischof) (1357/1358-1366) Wirkungsort: Hochstift Bamberg (Fürstischof) (1366-1374) Wirkungsort: Erzstift Mainz (Fürsterzbischof, Kurfürst) (1374-1381) Wirkungsort: Erzstift Magdeburg (Fürsterzbischof) (1381-1382) Sterbeort: Calbe (Saale) |
Beruf(e) |
Erzbischof Bischof Fürstbischof Geistlicher Fürst Bischof |
Weitere Angaben | 1357/1358 Bischof von Halberstadt; 1366-1374 Bischof von Bamberg; 1374-1381 Erzbischof von Mainz, damit auch Erzkanzler (Archicancellarius) des Heiligen Römischen Reichs; 1381-1382 Erzbischof von Magdeburg (und Patriarch von Antiochia); begraben im Dom Magdeburg |
Oberbegriffe | Beispiel für: Adel |
Beziehungen zu Personen |
Friedrich II., Meißen, Markgraf (Vater) Mathilde, Meißen, Markgräfin (Mutter) Elisabeth, Nürnberg, Burggräfin (Schwester) Friedrich III., Meißen, Markgraf (Bruder) Balthasar, Thüringen, Landgraf (Bruder) Wilhelm I., Meissen, Markgraf (Bruder) Mitglied: Wettiner, Familie |
Beziehungen zu Organisationen |
Katholische Kirche. Diözese Halberstadt (Bischof) (1357/1358-1366) Katholische Kirche. Diözese Bamberg (Bischof) (1366-1374) Katholische Kirche. Erzdiözese Mainz (Erzbischof) (1374-1381) Erzkanzler (1374-1381) Katholische Kirche. Erzdiözese Magdeburg (Erzbischof) (1381-1382) |
Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
