Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
The German National Library in Frankfurt will remain closed from March 10 to March 22, 2025, due to renovation work.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=121581144



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121581144
Person Isbrandt, Dirk
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Isbrandt, D.
Quelle Homepage (Stand: 13.11.2019): https://www.dzne.de/forschung/forschungsbereiche/grundlagenforschung/forschungsgruppen/isbrandt/curriculum-vitae/
Zeit Lebensdaten: 1967-
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Neurowissenschaftler
Arzt
Weitere Angaben Diss. Fachbereich Medizin, Göttingen, Univ., 1997
Univ. Hamburg, Medizinische Fak., Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Zentrum für Molekulare Neurobiologie, DFG-Heisenberg Team for Experimental Neuropediatrics, 2009-
Director, Institute for Molecular and Behavioral Neuroscience, Univ. Köln, 2015-
Beziehungen zu Organisationen Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universität Hamburg. Zentrum für Molekulare Neurobiologie
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Autophagy regulates neuronal excitability by controlling cAMP/protein kinase A signaling at the synapse
    Enthalten in European Molecular Biology Organization: The EMBO journal 11.10.2022. 32 S.
  2. Identifizierung und Charakterisierung von Mutationen im Arylsulfatase-B-Gen von Patienten mit unterschiedlichen Formen der Mukopolysaccharidose VI (Maroteaux-Lamy-Syndrom)
    Isbrandt, Dirk, 1996
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. In-depth Characterization of Human iPSC-Cardiomyocytes Models of Long QT-3 and Brugada Syndromes during in vitro Maturation
    Kamga Kapchoup, Michelle Vanessa. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2022
  2. Der Einfluss von kognitivem Training auf die funktionelle Konnektivität bei Mild Cognitive Impairment und kognitiv gesunden Senioren
    Martin, Mirjam. - Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2021
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration