Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=121592294
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/121592294 |
Person | Scholz, Maximilian |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Plümeke, Maximilian Scholtz, Maximilian Plümeke, Maximilian (Wirklicher Name) Scholz, Franz |
Quelle |
WBIS Ulrich Eisenberg: Biographisches Lexikon der deutschen Bühne Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik Flüggen: Biographisches Bühnenlexikon Gallerie von teutschen Schauspieler Kosch Theater Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon Pies: Prinzipale Rudolph: Rigaer Theater- und Tonkünstler-Lexikon Sieber: Die deutschen Schauspieler um 1785. Jg. 6, H.5 Sieber: Lexikon der deutschen Schauspieler. Jg. 8, H.2 Theaterlexikon Böhmen Ulrich |
Zeit | Lebensdaten: 1744-1834 (anderslt. Geburtsjahr 1743) |
Land | Deutschland (XA-DE); Polen (XA-PL); Tschechische Republik (XA-CZ) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Prag Sterbeort: Pankow Wirkungsort: Breslau |
Beruf(e) |
Schauspieler Regisseur Dramatiker Regisseur Schauspieler Dramatiker Theaterdirektor Prinzipal |
Weitere Angaben | In zweiter Ehe mit Caroline Scholz, geb. Zimdar, verheiratet; laut anderer Quellen fälschlicherweise mit Augusta Scholz. |
Beziehungen zu Personen |
Scholz, Leopold (Bruder (vermutlich) Benda, Justina (Schwiegermutter) Scholz, Edmunda (Ehefrau, 1. Ehe) (ab 1775) Zimdar, Caroline (2. Ehepartner) Scholz, Johann Franz (Vater) Scholz, Leopold (?) (Bruder) |
Beziehungen zu Organisationen | Breslauer Stadttheater (bis 1821) |
Systematik | 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Person (piz) |