Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=121740064
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/121740064 |
Person | Schrader, Christoph |
Akademischer Grad | Dr. theol. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Schraderus, Christophorus Schrader, Christoph von |
Quelle |
DbA I 1136,259-270 Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 8, S. 10 ADB Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) |
Zeit |
Lebensdaten: 1642-1709 Wirkungsdaten: 1671- |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Halle (Saale) Sterbeort: Dresden Wirkungsort: Leipzig Wirkungsort: Straßburg Wirkungsort: Halle (Saale) Wirkungsort: Dresden |
Beruf(e) |
Evangelischer TheologePfarrer Hofprediger Superintendent Hochschullehrer Pastor in Dresden Superintendent in Dresden |
Weitere Angaben |
Evangelisch-lutherischer Theologe; Schüler am Gymnasium in Halle (Saale); 1662 in Leipzig imm., 1666 Magister; 1692 Dr. theol. in Wittenberg; 1666 Privatdozent an der Univ. Leipzig und 1669 in Straßburg; 1673-1674 Subtitut des erzbischöfl.-magdeburgischen Hofpredigers am Dom in Halle, 1674-1692 erzbischöfl.-magdeburg. Hofprediger, 1680 Prof. theol. und 1681 Konsistorialrat in Halle; 1692-1709 Pfarrer an der Kreuzkirche sowie Superintendent und Oberkonsistorialrat in Dresden studierte bis 1663 in Helmstedt; wurde 1708 in den Adelsstand erhoben; Gesandter am Reichstag in Regensburg; Jurist; Hof- und Kanzleirat in Celle; Professor am Gymnasium Lüneburg; Vater: gleichnamiger Helmstedter Professor |
Beziehungen zu Personen |
Schrader, Hermann (Vater, Kanzleisekretär) Schrader, Christoph (Vater) |
Typ | Person (piz) |
