Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Am Mittwoch, 29. März 2023 steht die Betaversion des Katalogs wegen Wartungsarbeiten von 9 bis ca. 11 Uhr nicht zur Verfügung.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=121747980



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121747980
Person Kiening, Christian
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Quelle LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1962-
Land Deutschland (XA-DE); Schweiz (XA-CH); Frankreich (XA-FR); USA (XD-US)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Zürich
Beruf(e) Philologe
Germanist
Literaturwissenschaftler
Weitere Angaben Ordinarius für ältere dt. Literaturwissenschaft (von den Anfängen bis 1700) an der Universität Zürich; lehrte auch in Frankreich, den USA und in Brasilien
Beziehungen zu Organisationen Universität Zürich
Maison des Sciences de l'Homme (Paris) (Fellow)
University of California Berkeley (Gastprofessor)
Universidade de São Paulo (Gastprofessor)
Thematischer Bezug Studienfach: Germanistik
Studienfach: Geschichte
Studienfach: Philosophie
Systematik 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler)
Typ Person (piz)
Autor von 28 Publikationen
  1. Erfahrung der Zeit
    Kiening, Christian. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2022]
  2. Erfahrung der Zeit
    Kiening, Christian. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2022
  3. ...
Beteiligt an 19 Publikationen
  1. [Fortunatus]
    Fortunatus
    Zürich : Chronos, [2021]
  2. Medialität
    Zürich : Chronos, [2019], [1. Auflage]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 11 Publikationen
  1. Wie kann der Inzest im Roman "Mai und Beaflor" begründet werden?
    Bartsch, Jacqueline. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Wie kann der Inzest im Roman "Mai und Beaflor" begründet werden?
    Bartsch, Jacqueline. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration