Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=121754170
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/121754170 |
Person | Juncker, Christian |
Akademischer Grad | Magister |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Junker, Christian Juncker, Christianus Junckerus, Christianus Juncker, ... Iunckerus, Christianus Junkerus, Christianus Centoriis, Centorius a (Pseudonym) Centorii, Centorius a (Pseudonym) C. J. M. C. J. Benevoli, Sinceri |
Quelle |
DbA I 614,16-29;II 665,215;III 449,335 Biographisches Archiv der Antike 262,139-140 Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd121754170.html#ndbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Juncker |
Erläuterungen | Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen |
Zeit | Lebensdaten: 1668-1714 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Dresden Sterbeort: Altenburg (Thüringen) Wirkungsort: Leipzig Wirkungsort: Schleusingen Wirkungsort: Eisenach Wirkungsort: Altenburg (Thüringen) |
Beruf(e) |
Gymnasiallehrer Rektor Historiker Geograf Klassischer Philologe Numismatiker Bibliothekar |
Weitere Angaben | Dt. Schulmann, Historiker, Bibliothekar, Geograph; 1687-1691 Student in Leipzig, 1691 Magister; 1696 Konrektor des Gymnasiums in Schleusingen sowie 1705 Historiograph für Sachsen-Henneberg und gemeinsamer Historiograph des sächs.-ernestin. Fürstenhauses; 1707 Rektor am Gymnasium und Bibliothekar in Eisenach; 1713 Rektor am Gymnasium in Altenburg |
Beziehungen zu Personen |
Pseudonym: Benevolus, Sincerus Juncker, Andreas (Vater) Juncker, Maria Elisabeth (zweite Ehefrau ab 1701) Juncker, Gottlob Friedrich Wilhelm (Sohn) |
Systematik | 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
8 Publikationen
|
Beteiligt an |
7 Publikationen
|
Thema in |
1 Publikation
|
