Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=121765482
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/121765482 |
Person | Ulrich V., Württemberg, Graf |
Adelstitel | Graf |
Andere Namen |
Ulrich, der Vielgeliebte Ulricus V., Württemberg, Graf Ulrich V., Württemberg-Stuttgart, Graf Württemberg-Stuttgart, Ulrich V., Graf |
Quelle | LDG, Landesbibliographie Baden-Württemberg |
Zeit | Lebensdaten: 1413-1480 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug | Sterbeort: Leonberg (Landkreis Böblingen) |
Weitere Angaben | zusammen mit seinem Bruder Ludwig I. von 1433 bis 1441/1442 Graf von Württemberg und von 1442 bis 1480 Graf von Württemberg-Stuttgart, setzte 1441 nach seiner Hochzeit mit Margarete von Kleve (1416-1444) die Teilung des Landes Württemberg durch, erhielt den Landesteil mit der Residenzstadt Stuttgart (Stuttgarter Linie), 2. Ehe mit Elisabeth von Bayern (1419-1451), 3. Ehefrau 1453 Margarethe von Savoyen (1420-1479) |
Oberbegriffe | Beispiel für: Adel |
Beziehungen zu Personen |
Eberhard IV., Württemberg, Graf (Vater und Vorgänger als Herrscher von Württemberg) Henriette, von Württemberg, 1384-1444 (Mutter) Ludwig I., 1412-1450, Württemberg, Graf (Bruder) Margarethe, Württemberg, Gräfin (Ehefrau) Margareta, Pfalz, Kurfürstin (Ehefrau) Helena, Württemberg, Prinzessin (Tochter) Katharina, Württemberg, Gräfin (Tochter) Eberhard II., Württemberg, Herzog (Sohn und Nachfolger als Herrscher von Württemberg-Stuttgart) |
Systematik | 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
Thema in |
1 Publikation
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
