Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=121778339



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121778339
Person Smetius, Henricus
Akademischer Grad Dr. med.
Geschlecht männlich
Andere Namen Smet, Henrich (LoC-NA)
Smetius, Heinrich
Smetius, Heinrychus
Smet, Hendrik de (IBI)
Smet, Henri
Smet, Hendrik de ((VD-16))
Smet, Hendrik
Smet, Heinrich
Smet a Leda, Henrich
Schmidt von Leda, Henrich
Smet, Hendrick de
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
BLC; BN;NDB/ADB-online
OGND
Zeit Lebensdaten: 1537-1614 (anderslt. Todesjahr: 1612)
Land Niederlande (XA-NL); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Aalst
Sterbeort: Heidelberg
Beruf(e) Arzt
Lyriker
Philologe
Weitere Angaben Mediziner, Philologe, Lyriker; aus Alost (Flandern); Studium in Leuven (ca. 1553), Rostock, Heidelberg und Bologna, in Bologna Dr. med. (1561); bis 1567 Arzt in Antwerpen, danach Leibarzt des Grafen von Lippe in Lemgo; 1574-76 Leibarzt des Kurfürsten Friedrich III., des Frommen, von der Pfalz in Heidelberg; Leibarzt des Pfalzgrafen Johann Kasimir und Prof. für Medizin am Casimirianum in Neustadt/Pfalz (1577-1585); 1585-1614 Arzt in Heidelberg und Prof. für Medizin an der Universiät, mehrfach ihr Rektor
Mediziner, Lyriker
Beziehungen zu Personen Wolfhard, Leo (VD-16 Mitverf.)
Mader, Timotheus (VD-16 Mitverf.)
Mader, Gottlieb (VD-16 Mitverf.)
Hummel, Johannes Beat (VD-16 Mitverf.)
Obrecht, Daniel (VD-16 Mitverf.)
Niger, Hieronymus (VD-16 Mitverf.)
Caesar, Sebastian (VD-16 Mitverf.)
Grynaeus, Johannes Jakob (VD-16 Mitverf.)
Schenck, Michael (VD-16 Mitverf.)
Turner, Peter (VD-16 Mitverf.)
Beziehungen zu Organisationen Universität Heidelberg
Systematik 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Ueber Alter und Vortrefflichkeit der Medicin
    Smetius, Henricus. - [S.l.] : [s.n.]Heidelberg ( : P. J. Landfried), 1889





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration