Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=121808556



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121808556
Person Rapp, Markus
Akademischer Grad Prof. Dr. rer. nat.
Geschlecht männlich
Andere Namen Rapp, M.
Rapp, Markus Franz (Vollständiger Name)
Zeit Lebensdaten: 1970-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Koblenz
Wirkungsort: Kühlungsborn
Wirkungsort: Rostock
Beruf(e) Physiker
Weitere Angaben Diss. Fachbereich Physik, wiss. Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik (IAP) e.V. an der Univ. Rostock, Kühlungsborn (2000-2004) ; seit 2008 Professor für Experimentelle Atmosphärenphysik an der Univ. Rostock und Leiter der Abteilung "Radarsondierungen und Höhenforschungsraketen" am IAP
Beziehungen zu Organisationen Universität Rostock
Typ Person (piz)
Autor von 51 Publikationen
  1. Earth Virtualization Engines (EVE)
    Enthalten in Earth system science data Bd. 16, 2024, Nr. 4: 2113-2122. 10 S.
  2. Lidar measurements of noctilucent clouds at Rio Grande, Tierra del Fuego, Argentina
    Enthalten in EGUsphere 01.08.2024: 1-23. 23 S.
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Einfluss von Gebirgswellen auf die Wasserdampfverteilung in der oberen Troposphäre und unteren Stratosphäre
    Heller, Romy. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2018
  2. Mesospheric turbulence : the role in the creation of mesospheric inversion layers and statistical results
    Szewczyk, Artur. - Rostock : Universität Rostock, 2015





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration