Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=121906914



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121906914
Person Bellori, Giovanni Pietro
Geschlecht männlich
Andere Namen Bellori, Giovan Pietro (Vorlage)
Bellori, Giovanni P.
Bellori, Giovan P.
Bellori, Gio. Pietro
Bellori, Gian P.
Bellori, Gianpietro
Bellori, Pietro
Bellorius, J. P.
Bellorius, J.
Bellorius, Johann Peter
Bellorius, Johann P.
Bellorius, Johann Petrus
Bellorius, Johannes Petrus
Bellorius, Johannes P.
Bellorius, Joannes Petrus
Bellorius, Joannes P.
Bellorius, Joannes
Bellorius, Io. P.
Bellorius, Io. Petrus
Bellorius, Petrus
Bellorio, Io. P.
Bellorus, Ioannes P.
Bellori, G. P.
Bellori, G.
Bellori, Io. Petri
Bellori, Gio P.
Bellorus, Petrus
Belloriis, Johannes Petrus
Bellori, Johann Peter
Bellori, Johann
Bellori, J. P.
Bellori, J.
Bellorus, Johannes Petrus
Bellorus, Johannes P.
Bellorus, Johannes
Bellorus, J. P.
Bellorus, J.
Quelle AKL
LCAuth
Thieme-Becker
Wikipedia (Stand: 27.06.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Giovanni_Pietro_Bellori&oldid=230210123
Zeit Lebensdaten: 1613-1696 (anderslt. Geburtsjahr 1615)
Land Italien (XA-IT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Rom
Sterbeort: Rom
Beruf(e) Maler
Archäologe
Weitere Angaben Ital. Maler, Kunstsammler und Kunstschriftsteller; Archäologe, Poet
Maler, Schriftsteller, Italien
Systematik 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker ; 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Autor von 38 Publikationen
  1. Das Leben des Federico Barocci//Vita di Federico Barocci
    Bellori, Giovanni Pietro. - Göttingen, Niedersachs : Wallstein, 2025, 1. Auflage
  2. Vita di Nicolò Pussino
    Bellori, Giovanni Pietro. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2023]
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Giovanni Pietro Bellori, Die Idee des Künstlers erlesen, daraufhin erahnt und in jugendlicher Unmittelbarkeit ergänzt mit Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Vorlesungen über Ästhetik und ertrotzt
    Ludwigsburg : Studiengalerie, 2002
  2. Ritratti di alcuni celebri pittori del secolo XVII
    Leoni, Ottavio. - Roma : AmideiRoma ( : De Rossi), 1731
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Wissensordnung und Darstellungsmaximen in der Biografik 'nach Vasari'
    Enthalten in Wahrnehmen, Speichern, Erinnern 2018: 94-137
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Der Archäologe Giovanni Pietro Bellori
    Bruer, Stephanie-Gerrit. - Heidelberg : Propylaeum, 2012
  2. Il disegno - Studien zu Carlo Marattis Deckenfresko im Palazzo Altieri in Rom
    Skina, Daniel. - München : GRIN Verlag GmbH, 2012
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration