Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=122097521



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122097521
Person Hoffmann-Riem, Wolfgang
Akademischer Grad Prof., Dr. iur., LL.M.
Geschlecht männlich
Andere Namen Hoffmann-Riem, Wolfgang P. (Vollständiger Name)
Hoffmann-Riem, W.
Hoffmann-Riem
Chofman-Rim, V.
Choffmann-Rim, Vol'fgang
Choffmann-Rim, V.
Riem, Wolfgang Hoffmann-
Riem, W. Hoffmann-
Rim, Vol'fgang Chofman-
Rim, Vol'fgang Choffmanf-
Rim, Vol'fgang C.-
Rim, V. Chofman-
Rim, V. Choffmann-
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
LCAuth
Kürschner Gelehrte (online)
Munzinger-Archiv
(Stand: 24.09.2024): https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2015/bvg15-011.html
Zeit Lebensdaten: 1940-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hannover
Wirkungsort: Hamburg
Wirkungsort: Karlsruhe
Beruf(e) Jurist
Bundesrichter
Hochschullehrer
Politiker
Verfassungsrichter
Weitere Angaben seit 1974: ordentlicher Professor für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft; 1979-1995 u. 1998-1999: Direktor des Hans-Bredow-Instituts für Medienforschung, Universität Hamburg; 1995-1997: Justizsenator der Freien Hansestadt Hamburg; 1999-2008: Richter des Bundesverfassungsgerichts (Erster Senat); seit 1988: Direktor der Forschungsstelle Umweltrecht sowie seit 1996: Leiter der Forschungsstelle Recht u.Innovation an der Universität Hamburg; seit 2012 Affiliate Professor an der Bucerius Law School
Beziehungen zu Organisationen Bucerius Law School (Affiliate Professor) (2012-)
Universität Hamburg. Fakultät für Rechtswissenschaft
Deutschland. Bundesverfassungsgericht (Richter) (1999-2008)
Systematik 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 51 Publikationen
  1. Recht im Sog der digitalen Transformation
    Hoffmann-Riem, Wolfgang. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2022]
  2. [Innovation und Recht - Recht und Innovation]
    Teoria geral do direito digital
    Hoffmann-Riem, Wolfgang. - Rio de Janeiro : Editora Forense, [2022], 2a. edição, revista e atualizada
  3. ...
Beteiligt an 76 Publikationen
  1. Landesrecht Hamburg
    Appel, Ivo. - Baden-Baden : Nomos, 2024, 5. Auflage
  2. Landesrecht Hamburg
    Hamburg. - Baden-Baden : Nomos, 2024, 33. Auflage, Stand: 1. September 2023
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Wandel der Medienordnung - Reaktionen in Medienrecht, Medienpolitik und Medienwissenschaft
    Hoffmann-Riem, Wolfgang. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2009, 1. Auflage
  2. Wandel der Medienordnung
    Hoffmann-Riem, Wolfgang. - Baden-Baden : Nomos, 2009, 1. Aufl.
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen
  1. Assistententagung 2012
    Birkenkötter, Hannah. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2012
  2. Die Governance-Perspektive in der rechtswissenschaftlichen Innovationsforschung
    Hoffmann-Riem, Wolfgang. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2011, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration