Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=122098471



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122098471
Person Schwarzenau, Christoph Ludwig
Akademischer Grad Dr. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Schwarzenau, Christophorus Ludovicus
Schwartzenaw, Christoph Ludwig
Schwartzenaw, Christophorus Ludovicus
Schwartzenau, Christoph Ludwig
Schwartzenau, Christophorus Ludovicus
Quelle Hessische Biografie: https://www.lagis-hessen.de/pnd/122098471
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz79672.html#adbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Ludwig_Schwarzenau
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Zeit Lebensdaten: 1647-1722
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Alsfeld
Sterbeort: Gießen
Wirkungsort: Vöhl
Wirkungsort: Herrschaft Itter (Hessen)
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Hochschullehrer
Pfarrer
Hofprediger
Theologe
Professor in Gießen
Weitere Angaben Evangelisch-lutherischer Theologe; ab 1673 Metropolitan des Konvents Itter, Prediger in Vöhl sowie Hofprediger beim paragierten Landgrafen Georg III. von Hessen-Darmstadt zu Itter; 1695 Dozent an der Univ. Marburg; ab 1716 Prof. theol. in Gießen
Beziehungen zu Personen Schwarzenau, Kilian (Sohn)
Schwarzenau, Johann Matthias (Sohn)
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration