Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=122117417



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122117417
Person Stockinger, Claudia
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht weiblich
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Zeit Lebensdaten: 1970-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Regensburg
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Karlsruhe
Beruf(e) Literaturwissenschaftlerin
Hochschullehrerin
Weitere Angaben studierte Germanistik, Geschichte, Philosophie an der Universtät Regensburg, 1995-2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Assistentin am Institut für Literaturwissenschaft der Universität Karlsruhe, arbeitet von 2002-2017 als Professorin für Deutsche Philologie an der Universität Göttingen und lehrt jetzt an der HU Berlin
Beziehungen zu Organisationen Humboldt-Universität zu Berlin (2017-)
Georg-August-Universität Göttingen (2002-2017)
Institut für Literaturwissenschaft (Karlsruhe) (1995-2002)
Universität Regensburg (1989-1994)
Thematischer Bezug Studienfach: Germanistikstudium
Studienfach: Geschichtsstudium
Studienfach: Philosophiestudium
Systematik 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 6.4p Personen zu Bildungswesen
Typ Person (piz)
Autor von 16 Publikationen
  1. Provinz erzählen
    Hißnauer, Christian. - Bielefeld : transcript, 2030, 1. Auflage
  2. Ist das Camp oder kann das weg? - Ein neuer Blick auf das Liebesromanheft
    Enthalten in Der deutschsprachige Heftroman Bd. 11, 2021/2022: 231-259
  3. ...
Beteiligt an 75 Publikationen
  1. Christoph Hein
    Arnold, Heinz Ludwig. - München : edition text + kritik, 2024, 1. Auflage
  2. Das Subjekt des Schreibens
    Arnold, Heinz Ludwig. - München : edition text + kritik, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Christian Hißnauer, Stefan Scherer, Claudia Stockinger (Hg.): Zwischen Serie und Werk: Fernseh- und Gesellschaftsgeschichte im „Tatort“
    Garstka, Jennifer. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015
  2. Wahnsinn in Ludwig Tiecks "Der blonde Eckbert" und "Liebeszauber"
    München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration