Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=122160665



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122160665
Person Leuze, Oscar
Akademischer Grad Prof.
Dr.
Andere Namen Leuze, Oskar
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Catalogus Professorum Halensis (Stand: 18.10.2024): https://www.catalogus-professorum-halensis.de/leuzeoskar.html
NUC pre '56; GV neu
Sigel: Das ev. Württemberg, II. Hauptteil, Bd. 12, S. 552.
Zeit Lebensdaten: 1874-1934
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Beimbach
Sterbeort: Bad Elster
Wirkungsort: Tübingen
Wirkungsort: Halle (Saale)
Wirkungsort: Czernowitz
Wirkungsort: Königsberg
Wirkungsort: Lissabon
Wirkungsort: Bremen
Beruf(e) Althistoriker
Lehrer
Evangelischer Theologe
Hochschullehrer
Weitere Angaben 1896/97 Freiwilliger Militärdienst; 1899-1901 Hauslehrer eines deutschen Gesandten in Lissabon;Studienreisen in Spanien, Portugal und Nordafrika; 1907 Hauptlehrer am Gymnasium Tübingen, anschließend Lehrer an einer höheren Mädchenschule in Bremen; 1914-1918 Kriegsdienst
Beziehungen zu Organisationen Eberhard Karls Universität Tübingen (1898, 1901-)
Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg (1912, 1919-1921)
Universität Czernowitz (1914)
Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. (1921-)
Eberhard Karls Universität Tübingen (Promotion) (1898)
Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg (Habilitation) (1912)
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Die Satrapieneinteilung in Syrien und im Zweistromlande von 520 - 320 [fünfhundertzwanzig bis dreihundertzwanzig]
    Leuze, Oscar. - Hildesheim : Gerstenberg, 1972, Unveränd. reprograf. Nachdr. d. 1. Aufl. Halle an d. Saale 1935.
  2. Die Satrapieneinteilung in Syrien und im Zweistromlande von 520-320
    Leuze, Oscar. - Halle : Niemeyer, 1935





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration