Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=122220536



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122220536
Person Kreutzmüller, Christoph
Akademischer Grad Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Kreutzmuller, Christoph
Kreutzmüeller, Christoph
Quelle AM
(Stand: 16.04.2019): https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/dtge-20jhd/dokumente/viten/vita-christoph-kreutzmueller
(Stand: 28.04.2025): https://visual-history.de/author/christoph-kreutzmueller/
Zeit Lebensdaten: 1968-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Bad Oeynhausen
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Historiker
Bankkaufmann
Weitere Angaben ursprüngl. Bankkaufmann, 1992-2001 Lehramtsstudium, ab 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Zeitgeschichte der Humboldt-Universität; 2013-2015 Senior Researcher am Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin; ab 2015 Kurator im Jüdischen Museum Berlin; research interests: economic history of the Holocaust and photo-history; ab 2017 (ehrenamtlich) Vorstandsvorsitzender des Aktiven Museums Faschismus und Widerstand in Berlin e. V.; ab 2023 Stellvertretender Projektleiter von LastSeen a Selma Stern Zentrum für jüdische Studien Berlin-Brandenburg
Beziehungen zu Organisationen Jüdisches Museum Berlin (1999-) (2015-)
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz (2013-2015;2019-)
Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Geschichtswissenschaften (2001-2013)
Thematischer Bezug Studienfach: Geschichte
Studienfach: Englisch
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 24 Publikationen
  1. Berlin im Nationalsozialismus
    Kreutzmüller, Christoph. - Berlin : BeBra Verlag, 2025, 1. Auflage
  2. Ein Album aus Auschwitz
    Bruttmann, Tal. - Göttingen : Wallstein, [2025]
  3. ...
Beteiligt an 20 Publikationen
  1. Fotografie und Gewalt im Nationalsozialismus
    Göttingen : Wallstein Verlag, [2024]
  2. Fotografie und Gewalt im Nationalsozialismus
    Göttingen : Wallstein Verlag, 2024, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration