Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=122279786



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122279786
Person Demantowsky, Marko
Akademischer Grad Dr.
Geschlecht männlich
Quelle Homepage (Stand: 05.03.2025): https://markodemantowsky.com/cv/
(Stand: 05.03.2025): https://fakzen-thks.univie.ac.at/ueber-uns/mitarbeiterinnen/demantowsky-marko/
Wikipedia (Stand: 05.03.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marko_Demantowsky&oldid=246222181
Zeit Lebensdaten: 1970-
Land Deutschland (XA-DE); Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Leipzig
Wirkungsort: Brugg (Aargau)
Wirkungsort: Basel
Wirkungsort: Wien
Beruf(e) Historiker
Hochschullehrer
Fachhochschullehrer
Weitere Angaben Promotion 2003 an der Universität Dortmund; 2012-2021: Leitung der Abteilung für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften und ihre Disziplinen an der Pädagogischen Hochschule FHNW, Professor für Neuere/Neueste Geschichte und ihre Didaktik und Lehrbeauftragter an der Universität Basel; 2015-2021: Assoziierter Professor am neu gegründeten Institut für Bildungswissenschaften der Universität Basel, Lehraufträge für Geschichte, Didaktik der Geschichte und Kulturanthropologie; seit 2021 Universitätsprofessor für Public History am Fakultätszentrum für Transdisziplinäre Historisch-Kulturwissenschaftliche Studien der Universität Wien
Beziehungen zu Organisationen Fachhochschule Nordwestschweiz (Professor) (2012-2021)
Technische Universität Dortmund
Universität Basel
Universität Wien. Fakultätszentrum für Transdisziplinäre Historisch-Kulturwissenschaftliche Studien
Thematischer Bezug Didaktik
Studienfach: Geschichte
Studienfach: Indologie
Studienfach: Philosophie
Studienfach: Religionswissenschaft
Typ Person (piz)
Autor von 7 Publikationen
  1. DDR-Geschichtspropagandisten
    Demantowsky, Marko. - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2023]
  2. DDR-Geschichtspropagandisten
    Demantowsky, Marko. - Berlin/München/Boston : De Gruyter Oldenbourg, 2023
  3. ...
Beteiligt an 23 Publikationen
  1. Zwischen Ideologie und Innovation : die Pädagogischen Lesungen der DDR : Werkzeuge der Herrschaftsstabilisierung im Schulwesen oder Instrumente zur Steigerung der Unterrichtsqualität?
    Gloy, Karolin. - Rostock : Universitätsbibliothek Rostock, 2023
  2. Was macht die Digitalisierung mit den Hochschulen?
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2022, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration