Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=122499379



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122499379
Person Steinbach, Udo
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Steinbach, U.
Quelle LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1943-
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Orientalist
Journalist
Weitere Angaben Direktor des Deutschen Orient-Instituts, Hamburg
Systematik 2.3p Personen zu Presse ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 30 Publikationen
  1. China's Belt and Road Initiative and its Impact on Human Rights Compliance: Report on a workshop held in Berlin on 16 May 2022
    Kaffanke, Viktoria. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
  2. Wasatia: Opening a Graduate School for Peace and Conflict Resolution
    Barakāt, Zīna Munīr. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
  3. ...
Beteiligt an 20 Publikationen
  1. Festschrift und Preisverleihung anlässlich des WGIT-Preises
    Preisverleihung anlässlich des WGIT-Preises (2019 : Osnabrück). - [Osnabrück] : Die Präsidentin der Universität Osnabrück, [2020]
  2. Deutsch-arabische Beziehungen
    Berlin/München/Boston : De Gruyter, 2019, Reprint 2018
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration