Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=122511158



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122511158
Person Paulmann, Johannes
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Andere Namen Yue han nei si Bao er man (chinesischer Name)
约翰内斯鲍尔曼 (chinesischer Name) (Schriftcode: Hans)
Quelle LCAuth; Kürschner Gelehrte
: http://www.ieg-mainz.de/institut/personen/paulmann
Zeit Lebensdaten: 1960-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Mainz
Beruf(e) Historiker
Weitere Angaben seit 2011 Direktor des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Prof. für Neuere Geschichte an die Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Promotion und Habil. in München; von 2000-2002 Lehrstuhlvertretung an der Univ. München; von 2002-2006 Professor für Geschichte an der International University Bremen und erster Inhaber des Helmut-Schmidt-Lehrstuhls für Internationale Geschichte; 2006-2011 Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Mannheim
Beziehungen zu Organisationen Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (Direktor) (2011-)
Typ Person (piz)
Autor von 17 Publikationen
  1. Globale Vorherrschaft und Fortschrittsglaube
    Paulmann, Johannes. - Darmstadt : wbg Edition, [2022], Lizenzausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft wbg
  2. NFDI4Memory. Consortium for the historically oriented humanities. Proposal for the National Research Data Infrastructure (NFDI)
    Paulmann, Johannes. - Darmstadt : Hochschule Darmstadt, 2022
  3. ...
Beteiligt an 74 Publikationen
  1. Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch Europas
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2023]
  2. Mobilität und Differenzierung
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2023]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration