Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Am Mittwoch, 29. März 2023 steht die Betaversion des Katalogs wegen Wartungsarbeiten von 9 bis ca. 11 Uhr nicht zur Verfügung.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=122792602



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122792602
Person Kriese, Wilfried
Akademischer Grad Dr. h.c.
Geschlecht männlich
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Zeit Lebensdaten: 1963-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Rottenburg am Neckar
Geburtsort: Schwenningen am Neckar
Beruf(e) Verleger
Schriftsteller
Medienbetriebswirt
Psychologischer Berater
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 139 Publikationen
  1. 24 Monate Irre und immer noch nicht normal
    Kriese, Wilfried. - Rottenburg : Mauer Verlag, 2022, 1. Auflage
  2. [In meinen Augen Günter Wallraff]
    Auf den Spuren von Günter Wallraff
    Kriese, Wilfried. - Rottenburg a/N : Mauer Verlag, Wilfried Kriese, [2022?]
  3. ...
Beteiligt an 11 Publikationen
  1. Das Scheiß Bildungsbuch
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
  2. Halbzeit
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
  3. ...
Thema in 9 Publikationen
  1. Die eigenen Schwächen zu Stärken machen
    Kriese, Wilfried. - Rottenburg a/N : Mauer Verlag Wilfried Kriese, 2021, 2. Aufklage
  2. Jeder möchte doch in seinem Leben eine Mauer niederreissen
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration