Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=122793684



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122793684
Person Gräler, Markus
Akademischer Grad Dr. rer. nat.
Andere Namen Gräler, Markus Herbert
Gräler, Markus H.
Zeit Lebensdaten: 1971-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Sassenberg
Wirkungsort: Jena
Wirkungsort: Hannover
Beruf(e) Biochemiker
Weitere Angaben Professor für Sepsisforschung am UKJ
Beziehungen zu Organisationen Medizinische Hochschule Hannover
Universitätsklinikum Jena
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin (Jena)
Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum Sepsis und Sepsisfolgen
Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zentrum für Molekulare Biomedizin
Typ Person (piz)
Autor von 7 Publikationen
  1. Deletion of Sphingosine Kinase 2 Attenuates Acute Kidney Injury in Mice with Hemolytic-Uremic Syndrome
    Müller, Tina. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2024
  2. Targeted delivery of a phosphoinositide 3‐kinase γ inhibitor to restore organ function in sepsis
    Enthalten in European Molecular Biology Organization: EMBO molecular medicine 02.09.2021. 17 S.
  3. ...
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Assoziationseigenschaften von Sphingosin-1-phosphat (S1P) und Serumalbumin (SA) in Sepsispatienten
    Büttner, Jacqueline. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2024
  2. Investigation of novel antiviral properties of established pharmaceutical substances in SARS-CoV-2 and Influenza A virus infection
    Häring, Clio. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration