Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=122802101



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122802101
Person Jenichen, Balthasar
Geschlecht männlich
Andere Namen Ienichen, Balthasar
Jenich, Balthasar
Jenisch, Balthasar
Jenitsch, Balthasar
Jenckel, Balthasar
Jenitschen, Balthasar
Jelichen, Balthasar
Jenkel, Balthasar
Jenigen, Balthasar
Jennichen, Balthasar
König, Balthasar
B. I.
B. I., Monogrammist
B. J.
B. J., Monogrammist
Monogrammist B I
Monogrammist BI
Monogrammist B J
Monogrammist BJ
Quelle AKL (online)
Thieme-Becker
DbA (I 604,3-102;II 653,430-431)
Bartsch (Stand: 10.11.2016): http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/bartsch1808bd10/0225
Bartsch (Stand: 10.11.2016): http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/bartsch1808bd9/0536
Manfred H. Grieb: Nürnberger Künstlerlexikon, Bd. 2 (2007), S. 733
ADB: https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Jenichen,_Balthasar
Wikipedia (Stand: 09.10.2017): https://de.wikipedia.org/wiki/Balthasar_Jenichen
Zeit Lebensdaten: -1599 (falsches Todesjahr: vor 1621)
Wirkungsdaten: 1563-1592
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Neisse (vermutlich)
Sterbeort: Nürnberg
Wirkungsort: Nürnberg
Beruf(e) Silberschmied
Goldschmied
Kupferstecher
Verleger
Weitere Angaben AKL (online): Silberarbeiter, Kupferstecher und Verleger von Druckschriften und -grafik; Thieme-Becker: Goldschmied, Kupferstecher und Verleger; Nürnberger Künstlerlexikon: Goldschmied, Silberarbeiter, Kupfer- und Ornamentstecher, Verleger; bei Bartsch: Monogrammist Nr. 37; beerdigt am 02.11.1599 in Nürnberg; Paul Behaim kaufte Jenichens Witwe 1621 viele Kupferplatten ab; nicht identisch mit dem in Thieme-Becker (Bd. 37, S. 379) nachgewiesenen Monogrammisten B I
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Beteiligt an 17 Publikationen
  1. The King's Jester Claus, Hollstein German II.10.3
    Werk (wit)
  2. Jenichen, Balthasar / Adam et Eve, Bartsch IX.532.1
    Werk (wit)
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Balthasar Jenichen
    Enthalten in Allgemeine Deutsche Biographie Bd. 13, 1881: 766





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration